Go-Fish – eine Leidenschaft – FLIEGENFISCHEN – Mehr als 10.000 Produkte – Erfahren Sie mehr

Kostenloser EU-weiter Versand ab 100€ Bestellwert. Erfahre mehr

  • Kostenloser Versand EU-weit

    für Bestellungen ab 100€ Bestellwert!

  • Versand innerhalb von 24/48 Stunden

    Sicher mit unserer Sendungsverfolgung

  • Du hast Fragen?

    Chatte mit uns auf WhatsApp

  • Das falsche Produkt gekauft?

    Keine Sorge, wir tauschen es um

Wathosen und Stiefel

(88 produkte)

Ab ins Wasser – mit unseren Wathosen & Stiefeln, die dich nicht im Stich lassen.

Ansicht als

Die Wahl der richtigen Watbekleidung – sei es Wathose oder Watstiefel – ist entscheidend für ein gelungenes Fliegenfisch-Abenteuer. Sie sorgt dafür, dass Sie sich den ganzen Tag über wohlfühlen und die Natur in vollen Zügen genießen können.

Die richtige Watbekleidung für Fliegenfischer
Warum die richtige Watbekleidung wichtig ist
Eindringendes Wasser, stauende Hitze in den Stiefeln oder kalte Füße an winterlichen Angeltagen können den Spaß am Fliegenfischen erheblich mindern. Daher ist es unerlässlich, bei der Auswahl der richtigen Watbekleidung sorgfältig vorzugehen. Ob atmungsaktive Wathose, Hüftwathose oder Neopren-Watstiefel – die richtige Wahl kann den Unterschied ausmachen.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf von Watbekleidung

Watstiefel oder Wathose?

Bevor Sie sich für eine Watbekleidung entscheiden, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

An welches Gewässer gehe ich?

Handelt es sich um einen Gebirgsbach, wo Sie meist im Uferbereich fischen, oder benötigen Sie eine Wathose, um tiefe Wasserrinnen zu überqueren?

Welche Fischarten möchte ich angeln?

Werden Sie in den Wintermonaten Huchen und Co. nachstellen oder im Frühling Ihr Glück auf Meerforellen an der Küste versuchen?


Diese Überlegungen sind entscheidend für die Wahl der passenden Watbekleidung.

Die richtige Länge der Watbekleidung

Die Wahl der Länge hängt stark von den Wasserverhältnissen ab, die Sie erwarten können. Hier sind unsere Empfehlungen:

Geringe Wassertiefen (z.B. Gebirgsbäche): Watstiefel

Mittlere Wassertiefen (bis zu den Waden): Hüftwathosen

Maximale Wassertiefe (bis zur Brusthöhe): Wathose

Materialwahl für Ihre Wathose

Wassertemperatur als entscheidender Faktor

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl Ihrer Wathose ist die Wassertemperatur. Selbst die teuerste atmungsaktive Wathose kann unbrauchbar werden, wenn sie nicht ausreichend vor Kälte schützt.

Für kalte Jahreszeiten oder Bellyboat-Angelei in kalten Gewässern: Neopren-Wathosen sind hier die beste Wahl.


Empfehlungen für Einsteiger und erfahrene Angler

Einsteiger: Atmungsaktive Hüft- oder Wathosen im unteren bis mittleren Preissegment bieten bereits hervorragenden Tragekomfort und Haltbarkeit. Diese Modelle sind ideal für den universellen Einsatz, solange Sie nicht im Winter lange Zeit im tiefen Wasser stehen.

Erfahrene Fliegenfischer: Für passionierte Angler empfehlen wir mehrlagige, atmungsaktive Wathosen, die im Knie- und Gesäßbereich verstärkt sind. Diese Wathosen bieten hohen Tragekomfort und ausgezeichneten Kälteschutz. Viele Fliegenfischer möchten diese Modelle nicht mehr missen, sobald sie sie ausprobiert haben.

Fazit
Die richtige Watbekleidung ist das Herzstück eines jeden Fliegenfischertages. Mit Bedacht gewählt, sorgt sie für Komfort und Freude am Wasser. Achten Sie auf die richtigen Materialien, Längen und Modelle, um Ihr Angelerlebnis zu optimieren. Bereiten Sie sich gut vor und genießen Sie die Zeit in der Natur!

Vergleichen /3

Wird geladen...