Go-Fish – eine Leidenschaft – FLIEGENFISCHEN – Mehr als 10.000 Produkte – Erfahren Sie mehr

Kostenloser EU-weiter Versand ab 100€ Bestellwert. Erfahre mehr

  • Kostenloser Versand EU-weit

    für Bestellungen ab 100€ Bestellwert!

  • Versand innerhalb von 24/48 Stunden

    Sicher mit unserer Sendungsverfolgung

  • Du hast Fragen?

    Chatte mit uns auf WhatsApp

  • Das falsche Produkt gekauft?

    Keine Sorge, wir tauschen es um

Impressum

Eigentümer der Seite:

Projekt und Programmierung:

Go-Fish O.H.G.
Dorfplatz 8
I-39020 Kastelbell (BZ)
Telefon: +39 0473 62 44 64
Fax: +39 0473 62 44 64
E-Mail: info@angelshop.it
MwSt: 02442820219

Dennis Spiess DILESA
Bretfeld 5
6403 Küssnacht am Rigi
CH - Schweiz

Links:

Bilder:

Alle externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linkerstellung auf gesetzlich nicht einwandfreie Inhalte überprüft. Wir sind für diese Links in keinster Weise verantwortlich. Die Inhalte auf dieser Webseite sind geschützt und dürfen in keinster Weise ohne Genehmigung unsererseits kopiert werden.

     vom Kunden
     Shutterstock

Online-Schlichtungen

Wir informieren Verbraucher mit Wohnsitz in Europa darüber, dass sie sich zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Käufen von Waren oder Dienstleistungen auf unserer Website nach vorherigem Kontakt mit uns zur direkten Lösung der Beschwerde www.go-fish.store an die ADR-Stelle wenden können. Conciliareonline .it“, auf der Website www.conciliareonline.it:

Via Dodiciville, 2
39100 Bozen (BZ)
Telefon: 0471/975597 Fax 0471/979914

Oder sie können eine Beschwerde einreichen, indem sie auf die von der Europäischen Kommission eingerichtete OS-Plattform unter dem folgenden Link zugreifen: http://ec.europa.eu/odr .

E-Mail info@onlineschlichter.it
Website www.onlineschlichter.it.

Informationen zum Schutz personenbezogener Daten – Cookie-Richtlinie

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Den Betreibern dieser Seiten liegt der Schutz Ihrer persönlichen Daten am Herzen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten sicher und in voller Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen und halten uns dabei gewissenhaft an die Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten.

Die Nutzung unserer Seite ist in der Regel nicht mit der Angabe personenbezogener Daten verbunden. Die Erhebung personenbezogener Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) auf unseren Seiten erfolgt, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.

Für den Fall, dass neue Technologien und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Website eine Aktualisierung der Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten erfordern, laden wir Sie ein, das Dokument in regelmäßigen Abständen zu lesen.

Wer ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich?

Für die Datenverarbeitung ist der Seitenbetreiber verantwortlich. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Im Falle einer Auskunftsanfrage ist die Angabe mindestens des Vor- und Nachnamens der anfragenden Person, der Kontaktdaten, der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zwingend erforderlich.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Wir erheben Ihre Daten, wenn Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich beispielsweise um in ein Kontaktformular eingegebene Daten handeln.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Seite durch unser IT-System erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. den Internetbrowser und die Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, wenn Sie die Seite aufrufen.

Warum sammeln wir Daten?

Die übermittelten Daten werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage und ggf. zur Erstellung eines Angebots verwendet. Wenn Sie sich für den Erhalt unseres Newsletters oder unserer Angebote per E-Mail registriert haben, nutzen wir die Daten, um Sie regelmäßig über unsere Angebote und besondere Anlässe auf dem Laufenden zu halten.

Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur Personen gestattet, die über die geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten informiert sind und sich verpflichten, deren Bestimmungen einzuhalten. Der Zugriff auf die Daten ist nur auf Grundlage des vereinbarten Vertragsverhältnisses gestattet.

Wo werden die Daten gespeichert?

Die persönlichen Daten unserer Gäste werden auf unseren Servern innerhalb der Grenzen der Europäischen Union gespeichert.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die bereitgestellten Daten?

Sie haben jederzeit das Recht Auskunft über die Herkunft der Daten, den Empfänger und die Zwecke der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz laden wir Sie ein, sich unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns zu wenden. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei den zuständigen Behörden einzureichen.

Kinder und Jugendliche

Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten herausgeben. Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen, speichern diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

Anmeldedaten

Wir, der Seitenbetreiber und der Provider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses Daten über Zugriffe auf die Seite und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Seite ab. Folgende Daten werden wie folgt protokolliert:

  • Website besucht
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Bytes
  • Quelllink
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse

Protokolldateien werden bis zu 3 Tage aufbewahrt und dann gelöscht. Die Datenspeicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, z.B. um eventuelle Missstände aufzuklären. Eine Löschung der beweisrelevanten Daten vor der Klärung des Vorfalls erfolgt nicht.

Reichweitenmessung und Cookies

Diese Website verwendet Cookies, die von unserem Server oder von Servern Dritter an den Browser des Nutzers übermittelt werden, um die Reichweite (Anzahl der erreichten Besucher) zu messen, und zwar erst nach einem Pseudonymisierungsverfahren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser verwendet diese Dateien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie diese Dateien hier deaktivieren:

Die gängigsten Browser bieten die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies durch eine bestimmte Einstellung zu blockieren. Wir weisen darauf hin, dass diese Option möglicherweise den uneingeschränkten Zugriff auf die Funktionen der Website ausschließt.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Seitenbetreiber verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten nicht im Auftrag Dritter zu erfassen, zu nutzen und weiterzugeben. Unter personenbezogenen Daten versteht man alle Informationen, die dazu dienen, Sie als Person zu identifizieren – z.B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

Für den Besuch dieser Website ist es nicht erforderlich, Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebots speichern wir jedoch Ihre Zugriffsdaten (ohne Personenbezug) auf diese Seite. Zu den Zugriffsdaten gehören die erforderlichen Nachweise oder der Name des Internetproviders. Durch die Anonymisierung der Daten ist ein Rückschluss auf Ihre Person nicht möglich.

Kontaktmöglichkeiten (Kontaktformular / Support / E-Mail)

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, mit uns per E-Mail oder durch Ausfüllen des Kontaktformulars in Kontakt zu treten. Zum Zweck der Kommunikation werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten ([Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse]) werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zusammenführung mit anderen auf der Website erhobenen Daten erfolgt nicht.

Daten für den Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, müssen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse sowie alle Informationen angeben, die uns die Feststellung gestatten, dass Sie der Inhaber der E-Mail-Adresse sind und tatsächlich an der Zusendung des Newsletters interessiert sind. Es werden keine weiteren Daten erhoben. Die angegebenen Daten werden ausschließlich zur Übersendung der angeforderten Informationen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie dem Empfang des Newsletters können Sie jederzeit über den „Abmelden“-Link im Newsletter widerrufen.

Kontaktdatenverwaltung

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns als Standortverantwortlichen werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung bzw. Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.

Google Analytics und IP-Anonymisierung

Aufgrund berechtigter Interessen zur Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots nutzt diese Seite den Dienst „Google Analytics“ der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“. – Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert sind. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Aufbewahrung der den Benutzer und die Veranstaltung betreffenden Aufzeichnungen erlischt nicht automatisch.

Google LLC beachtet die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union und bescheinigt die Einhaltung des EU-US Privacy Shield-Regimes: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI HYPERLINK https://www.privacyshield. gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active & HYPERLINK https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active“status=Active

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Vor der Übermittlung in die USA wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten dienen dazu, die Nutzbarkeit unserer Website für den einzelnen Nutzer auszuwerten, z.B. B. durch eine Reihe von Berichten über die Website-Aktivitäten, und zielen darauf ab, unser Online-Angebot zu verbessern.

Durch eine spezielle Browsereinstellung können Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern. Das Blockieren von Cookies kann jedoch den uneingeschränkten Zugriff auf die Funktionen der Website verhindern.

Ein Browser-Plugin verhindert, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google Inc. übermittelt und von dieser genutzt werden. Das Plugin ist unter folgendem Link verfügbar: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl= de

Alternativ können Sie auf den Link zur Deaktivierung von Google Analytics klicken, um zu verhindern, dass Google Analytics auf dieser Website Daten über Sie erfasst. Durch Klicken auf den obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Daher ist es erforderlich, dass Ihre Browsereinstellungen die Speicherung von Cookies zulassen. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem erneuten Seitenbesuch erforderlich.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google Inc. finden Sie hier:

Google reCAPTCHA

Für unsere Website nutzen wir „Google reCAPTCHA“, einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden: „Google“). Google reCAPTCHA speichert und verarbeitet Informationen über das Nutzerverhalten auf unserer Website. Google reCAPTCHA verwendet Cookies, kleine Textdateien, die lokal im Cache-Speicher Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google reCAPTCHA ist eine Computersicherheitsmaßnahme, mit der überprüft werden soll, ob eine Eingabe von einer echten Person oder von einem Bot erfolgt, einer automatischen Software, die menschliches Verhalten simuliert. Die Verarbeitung der vorliegenden Informationen liegt in unserem berechtigten Interesse. Die im Rahmen von Google reCAPTCHA übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, es sei denn, Sie sind zum Zeitpunkt der Nutzung von Google reCAPTCHA in Ihrem Google-Konto eingeloggt. Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Website durch Google verhindern möchten, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website und der Interaktion mit Google reCAPTCHA bei Google ausloggen.

Verwendung von Google Maps

Diese Website nutzt Google Maps zur Einbindung interaktiver Karten und zur Routenplanung. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google, einen seiner Vertreter oder Dritte einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie im entsprechenden Abschnitt. Weitere Informationen zu Google Maps sowie die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google finden Sie unter Policies.google.com/privacy .

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins von YouTube, einer von Google verwalteten Seite. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.

Der Einsatz von YouTube ist mit dem Zweck begründet, unser Online-Angebot besser darzustellen. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 6, Absatz 1 Buchstabe. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.google.it/intl/it/policies/privacy.

Google Webfonts

Diese Seite dient lediglich der einheitlichen Darstellung von Schriftzeichen, den von Google zur Verfügung gestellten sogenannten Web Fonts. Beim Laden einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Cache-Speicher, um die Texte und Schriftzeichen korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss Ihre Browsereinstellung eine Verbindung zu den Servern von Google zulassen. Dabei erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts dient der einheitlichen und zusammenhängenden Darstellung unseres Online-Angebots.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, verwendet Ihr Computer eine Standardschrift. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Facebook-Social-Media-Plugins

Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und Verwaltung unseres Online-Angebots (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sind auf unserer Website Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, integriert. Menlo Park, Kalifornien 94025, USA. Sie sind an dem Facebook-Logo oder den „Like“- und „Teilen“-Buttons in den Facebook-Farben (weiß und blau) zu erkennen. Weitere Informationen zu Facebook-Plugins finden Sie unter folgendem Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Facebook Inc. beachtet die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union und bescheinigt die Einhaltung des EU-US Privacy Shield-Regimes: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC HYPERLINK https://www.privacyshield .gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active & HYPERLINK https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active“status=Active Die an diese Websites übermittelten Daten – im Falle einer Suche oder Anmeldung – sind sie Dank des kryptografischen Protokolls SSL für Dritte nicht lesbar.

SSL-Sicherheitsverfahren (HTTPS-Protokoll)

Um Ihre Daten bestmöglich zu schützen, verwendet der Site-Manager das SSL-Verschlüsselungsprotokoll. Sichere Verbindungen erkennen Sie am Präfix „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers. Ungesicherte Verbindungen werden mit dem Präfix „http://“ gekennzeichnet. Ihre Rechte und die Ausübung dieser Rechte

Sie haben das Recht, die folgenden Rechte auszuüben. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte die oben genannten Daten oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke der Verarbeitung, die Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten, eine etwaige Weitergabe an Dritte, die Löschungsbedingungen und Ihre diesbezüglichen Rechte informiert zu werden.

Das Recht auf Berichtigung der Daten

Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer in unserem System gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig sind. Ebenso haben Sie das Recht, die Ergänzung fehlender Informationen zu verlangen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem System zu verlangen, wenn:

  • Daten falsch verarbeitet wurden,
  • der Zweck, für den Ihre Daten erhoben wurden, erreicht wurde,
  • Sie haben Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung,
  • Zur Löschung der Daten sind wir gesetzlich verpflichtet
  • die Daten beziehen sich auf eine Person unter 16 Jahren
  • Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt und es besteht keine Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • In den folgenden Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen. Wir erteilen Ihnen einen Sperrvermerk, der die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ausschließt.
  • Sofern Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, für die Dauer unserer Prüfung.
  • Wenn Sie eine Stornierung beantragt haben und wir die Stornierung nicht durchführen konnten oder konnten.
  • Sofern Sie die Daten zur Ausübung Ihres Rechtsanspruchs benötigen und wir zur Löschung verpflichtet sind, weil der Zweck der Verarbeitung erreicht ist.
  • Wenn Sie gegen die Behandlung Einspruch erhoben haben und noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde.

Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

Auch wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unseren berechtigten Interessen beruht, haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung unter Angabe von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Widerruf der Einwilligung

Auch wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Den Widerruf erklären Sie bitte unter Verwendung der oben genannten Daten oder per E-Mail.

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Verantwortung für den Inhalt

Als Diensteanbieter sind wir für die auf diesen Seiten veröffentlichten Inhalte verantwortlich. Als Diensteanbieter sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung kann jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung übernommen werden. Im Falle einer offensichtlichen Rechtsverletzung werden wir die Inhalte umgehend löschen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung. Für den Inhalt der Seiten, auf die durch einen Link verwiesen wird, sind stets deren Betreiber und Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten werden erst zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine illegalen Inhalte erkennbar.

Eine permanente Kontrolle der auf den verlinkten Seiten veröffentlichten Inhalte ist jedoch mangels konkreter Anhaltspunkte nicht wünschenswert. Bei offensichtlichen Verstößen verpflichten wir uns, die Links unverzüglich zu löschen.

Copyright

Die durch die Betreiber erstellten Inhalte und die auf diesen Seiten veröffentlichten Werke unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur Privatpersonen gestattet und nicht für kommerzielle Zwecke gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Bitte benachrichtigen Sie uns über mögliche Urheberrechtsverletzungen. Im Falle eines eindeutigen Rechtsverstoßes werden wir uns bemühen, die Inhalte umgehend zu entfernen.